
"Weißt du worauf ich auch mal richtig Bock hätte?" So oder so ähnlich begann alles. Ich meine es war ein Whisky-Tasting und BBQ-Abend bei mir zuhause. Tanja lag schon im Bett und von den Gästen war nur noch Anselmo da. Bei einem Glas Single Malt (die Chance das es was anderes war ist bei meinem Repertoire eher gering) stellt er mir eben jene Frage. Die Antwort folgte auf dem Fuße, wie hätte ich auch zu solch später Stunde die manchmal wirren Gedankengänge von Anselmo erahnen können: "Eine Rallye, so eine Adventure Rallye. Da gibts zum Beispiel eine durch Großbritannien". In dem Moment war ich dabei. Manchmal kommen nach ein paar Bier und Whiskys im wahrsten Sinne des Wortes Schnapsideen heraus, in diesem Falle jedoch nicht. Die nächsten Tage wurden noch ein paar Recherchen eingeholt und dann ging alles ganz schnell. Wir waren angemeldet. Bei einer Rallye. Durch Großbritannien (sorry Irland, next time). In einem Oldtimer. Zehn Tage, ca. 3500 km, wenig weitere Details, viele Ungewissheiten und Überraschungen.
So eine Rallye ist natürlich nur halb so toll, wenn man das Erlebnis und die Bilder nicht teilt. Daher haben wir diesen Blog aufgesetzt, um Euch daran teilhaben zu lassen. Dieser Blog wird während unserer Fahrt mit einigen Geschichten und hoffentlich hübschen Bildern bestückt und in der Zeit davor mit den Vorbereitungshighlights, es lohnt sich also, spätestens ab Mai aber auch immer mal davor am Ball zu bleiben.
Der Start ist am 12. Mai in Brüssel. Danach geht es über den Kanal nach England. Am 21. Mai werden wir das Ziel in Edinburgh erreichen. Dazwischen liegen nach unseren Informationen 3500 km. Die Strecke lässt sich derzeit nur erahnen. Laut grober Skizze (keine Garantie ob die der Realität entspricht) wird es aber über Wales und Region Manchester in die Highlands und von da aus zurück nach Edinburgh gehen. Details gibt’s erst beim Start, da erhalten wir ein Roadbook und wissen auch erst dann, was wir uns da wirklich eingebrockt haben. Man munkelt, dass es auch die ein oder andere Aufgabe zu erledigen gilt. Ist ja schließlich eine Adventure-Rallye. Wir lassen uns aber gerne überraschen, ein wenig Sorgen macht uns allenfalls, dass wir bis zum Start der Rallye auch nicht wissen, wo wir schlafen. Zum Codex der Rallye gehört, kein GPS zu nutzen, keine Autobahn zu nehmen und ein mindestens 20 Jahre altes Auto zu haben. Glücklicherweise bin ich ganz gut mit Karten und Anselmo hat einen Käfer...
Derzeit stecken wir in den Vorbereitungen. Sponsoren besorgen, Texte wie diese verfassen, den Blog aufzusetzen und jegliche Check-Listen zu erstellen und abzuarbeiten. Ein wichtiger Aspekt der Rallye ist es, mindestens 500 EUR für einen wohltätigen Zweck zu sammeln. Das ist das erste große Ziel. Wir werden unseren gesammelten Anteil dem Verein für krebskranke Kinder Darmstadt e.V. (http://krebskranke-kinder-darmstadt.de/) zukommen lassen. Der Verein unterstützt Familien, die von diesem schweren Schicksal getroffen wurden, finanziell, organisatorisch, psychosozial und auf viele andere Weisen. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn Ihr einen kleinen Anteil dazu beitragen könntet.